[04/2022] Spezialist (m/w/d) psychische Versorgung und Suchtversorgung (1845)
Die Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen ist beteiligt an der Förderinitiative rehapro des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Für die Durchführung des Projekts „Rehakompass“ (www.rehakompass-drv.de) suchen wir für unsere Geschäftsstelle in Bremen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Spezialisten (m/w/d) psychische Versorgung und Suchtversorgung
in Teilzeit (28,5 Std./Woche), befristet bis 31.12.2024
Zu den Aufgaben gehören u. a.:
- Psychosoziale Beratung und Begleitung von psychisch belasteten/suchtgefährdeten Menschen in Bremen und Oldenburg
- Koordinierende Netzwerkarbeit mit unterschiedlichen Akteuren im Kontext der Versorgung psychisch belasteter/suchtgefährdeter Menschen
- Konzeption und Durchführung von entsprechenden Informations- und Schulungsangeboten
- Unterstützung in der Projektorganisation
Wir erwarten:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) der Fachrichtungen Medizin, Psychologie, Public Health, Gesundheitswissenschaften, Rehabilitationspädagogik oder vergleichbar
- Erfahrungen in der Projektarbeit
- Eine ausgeprägte Beratungs-, Konzeptions- und Präsentationskompetenz
- Kommunikationsstärke, Empathie, soziale Kompetenz, Teamgeist
- Wünschenswert: Berufserfahrung, Erfahrung in der Beratung und Begleitung von Menschen mit psychischen Auffälligkeiten oder Suchtproblemen sowie Feldkompetenz im Hinblick auf relevante regionale Hilfesysteme
Wir bieten:
- Eine herausragende Möglichkeit, an innovativen Vorhaben zur Förderung der Rehabilitation mitzuarbeiten und sich hierdurch fachlich weiterzuentwickeln und zu vernetzen
- Ein verantwortungsvolles und inhaltlich herausforderndes Aufgabengebiet
- Ein angenehmes Arbeitsklima in einem kompetenten und leistungsstarken Team
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und individueller Lebensführung
- Angebote zur Gesundheitsförderung (z. B. qualitrain) und das Job-Ticket
- Entsprechend der vorliegenden Qualifikation eine leistungsgerechte Bezahlung der Entgeltgruppe 13 des TV-TgDRV und die im öffentlichen Dienst zusätzlichen Leistungen
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind erwünscht.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Dr. Natalie Schüz (telefonisch unter 0421/3407-143) zur Verfügung.
Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 04.05.2022 über unser Online-Portal, indem Sie unten auf dem Bildschirm die Schaltfläche "Bewerben" anklicken.
Hinweise:
- Bewerbungen per Mail oder Post werden nicht berücksichtigt.
- Kontrollieren Sie bitte zuerst Ihren SPAM-/Junk-Ordner Ihres Providers, falls Sie nach Ihrer Bewerbung keine Eingangsbestätigung über Ihre Bewerbung erhalten haben und kennzeichnen Sie ggfs. unsere Mail als "kein SPAM".
- Zeugnisse nach Möglichkeit in einer Datei zusammenfassen; die Datei darf nicht größer als 5 MB sein.
Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen